Die rasant wachsende Zahl an verfügbaren Satellitenbildern ermöglicht es uns aus einer einzigartigen Perspektive ein besseres Verständnis unserer Erde zu erlangen. Automatisierte Verfahren stoßen bei… Weiterlesen »Mensch und Maschine – Forschung im Team
Materialien
Schwierigkeit: Level 4 (Meister-Agent*in). Den Umriss der einzelnen Permafrost-Polygone zu erfassen ist eine aufwändige Aufgabe. Doch detailierte Informationen zur Größe und Form der Strukturen sind… Weiterlesen »Permafrost erkennen für Meister-Agent*innen
Permafrost erkennen für Meister-Agent*innen
Schwierigkeit: Level 3 (Spezial-Agent*in). Bereit für das nächste Level? Diese Aufgabe hilft uns dabei die genaue Position der Permafrost-Polygone zu bestimmen. Daraus lassen sich wichtige… Weiterlesen »Markiere die Mittelpunkte der Permafrost-Polygone
Markiere die Mittelpunkte der Permafrost-Polygone
Schwierigkeit: Level 2 (Junior-Agent*in). Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt uns bei der Kartierung von Permafrost-Strukturen. Doch manchmal täuschen sich auch die KI-Algorithmen. Du kannst uns dabei… Weiterlesen »Sind die Permafrost-Polygone vollständig erfasst?
Sind die Permafrost-Polygone vollständig erfasst?
Schwierigkeit: Level 1 (Neulinge). Wir zeigen dir Bilder von arktischen Landschaften, die Schüler*innen in Aklavik mit Drohnen aufgenommen haben. Du entscheidest durch (mehrmaliges) Klicken auf… Weiterlesen »Permafrost erkennen für Neulinge
Permafrost erkennen für Neulinge
Im September 2022 war es endlich so weit. Das UndercoverEisAgenten-Team machte sich auf den Weg nach Aklavik in Nordwest Territorien (Kanada). Hier befindet sich unsere… Weiterlesen »Reise nach Aklavik, 2022
Reise nach Aklavik, 2022
Arktischer Permafrost ist scheinbar weit weg, und doch betrifft er uns alle. Im UndercoverEisAgenten-Projekt arbeiten wir gemeinsam daran, den Permafrost in der Arktis zu kartieren… Weiterlesen »Basismodul: Permafrost-Kartierung